• Das Rekoo Gesundheits-Programm ist als abwechslungsreiche, digitale Ergänzung zur Behandlung nach einem Schlaganfall entwickelt worden.
• Es wird in Form eines Leih-Tablets geliefert und unterstützt durch Erinnerung und Information z.B. an Blutdruck-Messungen und die Einnahme von Medikamenten.
• Spielerisch und leicht verständlich vermittelt das Programm Wissen über die Erkrankung und hält Tipps und Tricks zum Schutz der Gesundheit nach einem Schlaganfall bereit.
• Das Programm richtet sich grundsätzlich an alle Personen, die einen Schlaganfall erlitten haben und sich zur Bedienung in der Lage fühlen.
• Es ist für alle Altersgruppen geeignet, (digitale) Vorkenntnisse werden nicht benötigt - die Bedienung ist an die Bedürfnisse angepasst und klar gestaltet.
• Rekoo kann unabhängig von bzw. zusätzlich zu einem Rehabilitationsaufenthalt oder z.B. direkt nach Entlassung aus dem Krankenhaus genutzt werden.
• Die Nutzung von Rekoo ist vollständig kostenfrei - sowohl für teilnehmende Patienten und Patientinnen als auch für unsere Kooperations-Kliniken.
• Wir planen zudem, Rekoo ab dem zweiten Halbjahr 2023 einem noch größeren Patientenkreis als “App auf Rezept” zugänglich zu machen.
Grundsätzlich jederzeit!
Melden Sie sich einfach über unsere Website an oder kontaktieren Sie uns telefonisch. Wir besprechen alles Weitere mit Ihnen im persönlichen Gespräch.
• Derzeit ist Rekoo auf speziellen Leih-Geräten erhältlich, die wir für die Dauer der Nutzung kostenfrei zur Verfügung stellen.
• Weitere App-Versionen für verschiedene Endgeräte befinden sich derzeit in der Entwicklung und werden voraussichtlich im Jahr 2023 verfügbar sein.
• Den Schutz Ihrer Daten nehmen wir ernst. Deshalb haben wir uns der Einhaltung höchster Standards von Datenschutz und -sicherheit nach Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie Bundesdatenschutzgesetz verpflichtet.
• Dazu gehört auch, dass wir nur solche Daten erfassen und speichern, die absolut notwendig für die Nutzung sind.
• Ihre Daten werden zu keiner Zeit an Dritte weitergegeben.
• Für weiterführende Informationen zum gesetzlichen Datenschutz verweisen wir auf die externe Website des öffentlich geförderten Projekt “Deine Daten. Deine Rechte”: hier klicken.
Bei Nutzung des Programms
• Damit das Rekoo-Programm genutzt und auf den Nutzer bzw. die Nutzerin angepasst werden kann, erfassen wir persönliche Daten wie den Vornamen sowie ausgewählte Gesundheitsdaten.
• Diese Daten werden sicher verschlüsselt lokal auf dem Leihgerät gespeichert. Die Daten können jederzeit vom Gerät gelöscht werden.
Im Kontakt mit Rekoo
• Für die Dauer der Nutzung steht Ihnen zusätzliche Unterstützung durch unsere Schlaganfall-Experten und -Expertinnen zu. Für diesen Zweck ist die Speicherung von Kontaktdaten (Name, E-Mail Adresse, Telefonnummer) notwendig.
• um Versand des Leih-Geräts wird zudem eine Postanschrift benötigt.
• Kein Problem! Wir sind für Sie da. Sie erreichen unser Team an Werktagen telefonisch von 9 - 18 Uhr unter
+49 (0) 30 2000 6944
• Sie können uns zudem jederzeit per E-Mail kontaktieren kontakt@rekoo.de
Sie haben das Programm vorzeitig beendet oder kein Interesse mehr an der Nutzung?
Schreiben Sie uns einfach eine kurze Nachricht an kontakt@rekoo.de und wir kümmern uns um alles Weitere.
• Ja, auf jeden Fall! Insbesondere die Übersicht Ihrer Vitaldaten, wie z.B. von Blutdruckwerten, können für Ihren behandelnden Arzt oder Ärztin sehr hilfreich sein.
• Wichtig: In Einzelfällen können sich ärztliche Empfehlungen und Programminhalte unterscheiden. Das kann beispielsweise an besonderen Zusatzerkrankungen liegen. Bitte folgen Sie stets dem ärztlichen Rat Ihrer behandelnden Praxis.
• Ja - Rekoo kann als sinnvolle Ergänzung zum Reha-Programm auch während eines stationären Aufenthaltes oder einer ambulanten Reha genutzt werden.
• Wichtig: In Einzelfällen können sich ärztliche Empfehlungen und Programminhalte unterscheiden. Das kann beispielsweise an besonderen Zusatzerkrankungen liegen. Bitte folgen Sie stets dem Rat des behandelnden Ärzteteams.
• Das Rekoo-Programm und die darin enthaltenen Empfehlungen sowie die Einordnungen von Vitaldaten folgen den aktuellen und gültigen medizinischen Leitlinien.
• Relevante Leitlinien stammen von der Deutschen Gesellschaft für Neurologie, der Deutschen Schlaganfall Gesellschaft sowie der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie.
• Das Rekoo ist ein ganzheitliches, evidenzbasiertes Gesundheits-Programm zur Sekundärprävention nach einem Schlaganfall.
• Es wird als Ergänzung zur sonstigen medizinischen Behandlung angeboten und inklusive Leih-Tablet sowie Blutdruck-Messgerät (bei Bedarf) kostenfrei zur Verfügung gestellt.
• Rekoo ist grundsätzlich für alle Patientinnen und Patientinnen mit MRS-Score 3 oder darunter geeignet.
Weitere Faktoren:
• Alle Altersgruppen
• Keine digitalen Vorkenntnisse notwendig
• Unabhängig von Aufenthaltsstatus oder geplanter Anschlussbehandlung
• Das Rekoo-Programm und die darin enthaltenen Empfehlungen und Informationen folgen den aktuellen und gültigen medizinischen Leitlinien.
• Relevante Leitlinien stammen von der Deutschen Gesellschaft für Neurologie, der Deutschen Schlaganfall Gesellschaft sowie der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie.
• Der Programmaufbau wurde zudem anhand von aktuellen Studienergebnissen zur Sekundärprävention nach Schlaganfall, Patient-Empowerment und zum Management von Multimorbidität optimiert.
• Fundierte Erkenntnisse der Verhaltensforschung sowie aus dem Bereich des “Behavioral Design” wurden bei der Gestaltung des Programmablaufes sowie beim Design der Anwendung einbezogen.
• Für alle organisatorischen Fragen sind wir da und beraten interessierte Personen persönlich vor Programmstart.
• Sie natürlich jederzeit passende Patienten und Patientinnen ermutigen, das Rekoo-Programm auszuprobieren.
• Insbesondere die Vitaldaten-Übersicht sowie die Verlaufsansicht hat auch zum Ziel, für behandelnde Ärzt*innen reliable Daten zur Therapieadhärenz zur Verfügung zu stellen. Sofern der Patient oder die Patientin dies möchte, kann Ihnen diese Übersicht zur Verfügung gestellt werden.
• Rekoo unterstützt die Behandlung leitliniengerecht und klärt Patient*innen zudem über die relevanten Aspekte der Sekundärprävention auf.
• Reliable Daten zur Therapieadhärenz (z.B. Medikamente-Tagebuch) können von den Patient*innen zur Verfügung gestellt werden.
• Häufig kommen nach einem Schlaganfall viele Fragen auf - Rekoo unterstützt Patient*innen dabei, die Antworten zu finden.
Rekoo könnte für Sie oder eine angehörige Person interessant sein?
Tragen Sie sich gerne hier ein und wir melden uns bei Ihnen!
Telefonisch sind wir erreichbar von
Mo. - Fr., 09 - 18 Uhr